
Operationsvorbereitung
Der OP-Erfolg beginnt vor dem Eingriff – rechtzeitig trainieren lohnt sich
Wie gut eine Operation verläuft, hängt nicht nur vom Eingriff selbst ab – sondern auch davon, in welchem Zustand der Körper vorher ist. Wer frühzeitig mit einem gezielten Training beginnt, schafft die besten Voraussetzungen für einen schnellen Heilungsverlauf und ein langfristig gutes Ergebnis.
Muskulatur, Beweglichkeit und Stabilität sind entscheidend dafür, wie schnell man wieder auf die Beine kommt – und ob nach der OP Beschwerden zurückbleiben. Ein gut vorbereiteter Körper kann Eingriffe besser verkraften, sich schneller erholen und die Rehabilitation leichter meistern.
OptiMum Training unterstützt dabei mit einem individuellen, frühzeitig einsetzenden Aufbauprogramm. Das Ziel: den Körper gezielt stärken, um Operationen nicht nur gut zu überstehen, sondern optimal davon zu profitieren.
Denn wer vor der OP trainiert, verbessert die Chancen auf eine schnelle, beschwerdefreie Rückkehr in den Alltag.
Darum sollten Sie sich mit Training auf die OP vorbereiten
- Bessere Muskelkraft für die Reha: Starke Muskeln helfen, den Körper nach der OP schneller zu stabilisieren und Bewegungen wieder schmerzfrei auszuführen.
- Schutz der Gelenke und Knochen: Trainierte Muskeln entlasten Gelenke und Knochen, was besonders bei orthopädischen Eingriffen wie Knie- oder Hüftoperationen vorteilhaft ist.
- Schnellere Erholung: Ein fitter Körper regeneriert sich schneller, da die Muskulatur den Heilungsprozess unterstützt und den Kreislauf stabil hält. Es ist außerdem erwiesen, dass bei einer guten OP-Vorbereitung weniger Schmerzmittel nötig sind.
- Geringeres OP-Risiko: Gute körperliche Verfassung kann Komplikationen während und nach der Operation verringern, z. B. Thrombosen oder Kreislaufprobleme.
- Bessere Beweglichkeit nach der OP: Wer vor dem Eingriff trainiert, bleibt beweglicher und kann nach der OP schneller wieder in den Alltag zurückkehren.
- Mentale Stärke: Körperliche Fitness gibt Sicherheit und steigert das Selbstbewusstsein, was sich positiv auf die Genesung auswirkt.
